Referenzen (Auswahl):

Deutsche Bibliothek Helsinki: Screenings von Videoporträts (MP4) (Marlen Haushofer, Marie von Ebner-Eschenbach, Lina Loos, Eugenie Schwarzwald, Rose Ausländer)

Österreichische Vertretungen im Ausland (Öst. Kulturforen und Botschaften) London, Ottawa, Kopenhagen, Luxemburg, Budapest, Bern, Rom, Peking, Madrid, Tunis, Athen, Tirana, Prag, Zagreb, Kiew: Screenings unterschiedlicher Videoporträts (MP4)

Bundesministerium für europäische und auswärtige Angelegenheiten: Produktion von Frauenporträts im Video-Format (MP4): Marlen Haushofer, HIlde Spiel, Marie von Ebner-Eschenbach, Lina Loos, Eugenie Schwarzwald, Rosa Mayreder, Rose Ausländer

Österreichische Gesellschaft für Literatur (Wien): Lesungen von Lyrik und Prosa u.a. von Ingeborg Bachmann, Joseph Roth, Christine Lavant, Ludwig Hirschfeld, Dacia Maraini, Zbigniew Herbert, Arthur Schnitzler …

Literaturhaus Salzburg / Leselampe: Lyrik-Matinee zu Ingeborg-Bachmann

Stadtbibliothek Innsbruck: Lesung eines eigenen literarischen Programms (Maria Theresia – Briefe an ihre Kinder)

Literaturhaus am Inn, Innsbruck: Lesung (Ein Abend für Elfriede Gerstl)

Österreichische Botschaft Rabat: Audio-Podcast einer Kurzgeschichte (Ruth Cerha: Eine Busliebe) im Rahmen eines EUNIC-Kulturprojektes

Österreichische Botschaft Tunis: Lesung eines eigenen literarischen Programms (Marie von Ebner-Eschenbach)

Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts (Lesungen historischer Texte)

Jüdisches Museum Wien, Lesung (Feuilletons von Eugenie Schwarzwald)

Österreichische Akademie der Wissenschaften (Wien): Lesung mit Peter Matić im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum Revolutionsjahr 1848

Stadt:Bibliothek Salzburg: Lesungen (Lebenserinnerungen – Rosa Mayreder, Helen Keller, Marie von Ebner-Eschenbach, Carl Zuckmayer Kaffeehausliteratur u.a.)

Österreichische Galerie Belvedere: Lesungen eigener Programme (Rosa Mayreder; Maria Theresia)

Robert Musil Institut (Klagenfurt): Lyrik-Lesungen (Christine Lavant, Elfriede Gerstl)

Bezirksvorstehung 7. Wiener Gemeindebezirk: Gedenkveranstaltung „Steine der Erinnerung. Ein Jahr in der Westbahnstraße“, Rezitation themenbezogener Prosa und Lyrik

KulturKontakt Austria / Schauspielhaus (Wien): Albanisch-österreichischer Literaturabend – Moderation und Rezitation

Akademie am Dom, Wien: Lesung (Erinnerungen der Rosa Mayreder)

Literaturhaus Henndorf: Lesungen eigener Programme (Rosa Mayreder, Carl Zuckmayer u.a.)

Österreichischer P.E.N.-Club (Salzburg): Lesung im Rahmen der Buchpräsentation „Karlheinz Rossbacher Zeitreisen“

Lyrik Kabinett, München: Lesung (Christine Lavant)

Café Museum, Wien: Lesungen (Marie von Ebner-Eschenbach, Lina Loos)

Wienbibliothek im Rathaus: Lesung (Rosa Mayreder zum 75. Todestag)

Stadt Wien: Audio-Präsentation der Frauenabteilung (MA 57) für blinde und sehbehinderte Menschen

Haus Hofmannsthal, Wien: „Wasser und Wein“, „Die fünf Jahreszeiten“

Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ): seit 2012 laufend Hörbuchproduktionen, u.a. Christine Lavant, Joseph Roth, Hugo Portisch, Soma Morgenstern

Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland: Lesung mit Klavierbegleitung (Lina Loos)

Seevilla, Altaussee: „Wasser und Wein“. Ein literarisch-musikalischer Abend

Schallaburg  /  Tonstudio MINUS­GROUND­ZERO/­Nik ­Hummer: Dt.spr. Audioguide der Ausstellung „Der Hände Werk“, Schallaburg 2019

Kreuzgangkonzerte der Dominikaner Wien: Lyrikabend (Gundula Harand: Rut-Gedichte)

Salzburger Buchwoche 2010: Lesung im Rahmen der Buchpräsentation „Alexander von Villers: Briefe eines Unbekannten“

Società Dante Alighieri, Wien: Lesungen (Eugenio Montale, Cesare Pavese)